Bei der Diskussionssendung “Pro und Contra” auf Puls 4 habe ich vier zentrale Argumente gemacht, die hier in Kurzvideos nachgesehen werden können.
1. Der westeuropäische Wohlfahrtsstaat kostet deshalb mehr, weil er viel mehr leistet als ein Staat, wo Pensions- oder Krankenversicherung privat bezahlt werden müssen.
2. Die Vermögenden in Österreich werden extrem geschützt. Stattdessen werden dann Leute belastet, die sich erst etwas aufbauen wollen.
3. Eine Erbschaftssteuer auf Unternehmensanteile, die in Raten zurückbezahlt werden kann, ist wie ein Kredit, den jeder Unternehmensgründer ohne Erbschaft sowieso aufnehmen muss.
4. Kollektive Eigenverantwortung ist eine Illusion. Ohne staatliche Regulierung wird die Gier immer dafür sorgen, dass Spekulant:innen Situationen ausnützen.