Auftritte

VeranstalterDatum, OrtThema
Forschungszirkel der FH des BFIWien, 7. März 2023Vortrag: „Die politische Souveränität der Europäischen Union in einer globalisierten Welt“
Jahrestagung der Keynes-GesellschaftHannover, 13. bis 14. Februar 2023Vortrag: „Der internationalistische ökonomische Liberalismus der Weimar-SPD“
„Kärntner Gespräche“ der Arbeiterkammer KärntenKlagenfurt, 20.Oktober 2022Vortrag: „Europäische Autonomie in Zeiten globaler Blockbildung
FSG-PROGE WorkshopRetz, 8. Juni 2022Vortrag: „Soziale Frage und Identitätspolitik: Ein Widerspruch?“
FSG-GPA Seminar für Betriebsrät:innen  Wien, 13. Mai 2022Vortrag: „Mehr Wettbewerbsfähigkeit oder Bändigung der Globalisierung durch europäische Souveränität?“
Vollversammlung der Arbeiterkammer BurgenlandEisenstadt, 11. Mai 2022Vortrag: „Ist öffentliche Infrastruktur ein Instrument gegen Ungleichheit?
GPA-Workshop „Ökonomische Mythen“Wien, 21. April 2022Vortrag: „Rhetorische Figur Wettbewerbsfähigkeit“
Momentum Kongress 2022Hallstatt, 14. bis 17.Oktober 2021Vortrag: „Internationale Konvergenz der Pro-Kopf-Einkommen während der jüngeren Globalisierung 1990–2019“
Online-Veranstaltung der Gewerkschaft VIDAWien, 16. September 2021Vortrag: „Sozialer Aufstieg als Selbstoptimierung“
Tagung „Wirtschafts­standort in wessen Inter­esse?“ der Arbeiterkammer Oberösterreich 26. Mai 2021, LinzVortrag: “Wettbewerbsfähigkeit. Chance oder Falle für Arbeitnehmer/innen?”
Kreisvorstand SPD Berlin Mitte
24. Oktober 2020, BerlinLandtags- und Gemeinderatswahl
Wien 2020
SPD27. Mai 2020, Berlin Als Experte bei SPD-Online-Konferenz: „In die neue Zeit – Arbeitswelten“ mit Hubertus Heil und Lars Klingbeil. Zwei Statements von Nikolaus Kowall hier und hier.
Tagung der DGB Jugend29. Jänner 2020, Hattingen an der Ruhr Vortrag: „„Rechtspopulismus, soziale Frage und Gewerkschaften“
„Jugend.Politik.Betrieb.“ Jugendkongress für Gewerkschafter/innen der SPD2. November 2019, Berlin Vortrag: „Wie viel Einfluss hat die Demokratie in Zeiten der Globalisierung?
International – die Zeitschrift für internationale Politik25. Juni 2019, Wien Diskussion mit Chantal Mouffe: „Whither the Left in Europe?
Ringvorlesung bei der Studienvertretung Volkswirtschaft an der Uni Wien 20. Mai 2019, WienVortrag: „Globalisierung, Demokratie & Europa“ 
SPÖ Steiermark, Vorstellung der EU-Kandidatin Bettina Vollath 23. April 2019, Graz Diskussion mit Erika Pluhar: „Europa am Scheideweg“
„Werkstatt-Gespräch“ der Samariter-Stiftung  11. April 2019, Wendlingen (BaWü)Vortrag: „Wie kann die EU Sinn für alle Europäer stiften?“
Frühjahrstagung des politischen Clubs der Evangelischen Akademie Deutschland16. März 2019, Tutzing (Bayern)  Vortrag: „Globalisierung und das Primat der Politik in Europa“
Vortrag bei Maschinenbauer Maplan 14. März 2019, Kottingbrunn (NÖ)  Vortrag: „Hochlohnunternehmen im int. Wettbewerb – Schwerpunkt Fallbsp. Maplan“
Seminarreihe „Progress NRW“ der Friedrich-Ebert-Stiftung 9. März 2019, Düsseldorf Vortrag: „Progressive Strategien heute: Fallstricke, Sackgassen und Perspektiven“
SPÖ-Europa Debattencamp 1. März 2019, Klagenfurt Vortrag: „Globalisierung, Sozialdemokratie und Rechtspopulismus“ 
Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 18. Februar 2019, BerlinVortrag mit Fabian Lindner (HTW): „Die soziale Frage in Weimar – Wie die Nazis das Vakuum füllten, das die SPD hinterließ“
SPD Alexanderplatz 7. Februar 2019, Berlin Diskussion mit Gesine Schwan: „Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität – re:loaded“ 
„Europapolitisches Forum“ der IG Metall28. Jänner 2019, FrankfurtVortrag: „Globalisierung, Demokratie & Europa“ 
Momentum-Kongress18.-21. Oktober 2018, Hallstatt (OÖ)Vortrag: „Globalisierung, Ressourcenallokation & Verteilung“
„Workshop Plurale Ökonomik“ des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung 7.-9. Juni 2018, Düsseldorf Workshop: „Politische Ökonomie“ 
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sektion Wirtschaftssoziologie 2. Juni 2018, GrazVortrag: „Nation, Globalisierung und das Primat der Politik“ 
SPD Pankow7. Mai 2018, BerlinVortrag: „Sozialdemokratie, wie weiter?“ 
Seminarreihe „Progress NRW“ der Friedrich-Ebert-Stiftung 6.-8. April 2018, DüsseldorfWorkshop: „Rechtspopulismus und Globalisierung“ 
Versammlung der Leiter/innen der Auslandsbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung 24. Jänner 2018, BerlinDiskussion mit Lars Klingbeil und Laura-Kristine Krause: “Erneuerung Sozialdemokratie” 
Arbeitskreis Europa der SPD Nordrhein-Westfalen 15. Dezember 2017, Bochum Vortrag: „EUROPA RÜCKT NACH RECHTS Wie können wir als Sozialdemokratie dagegen agieren?“
„NRW-Dialogforum“ des Forschungsinstituts für gesellschaftliche Weiterentwicklung 23. November 2017, Düsseldorf Vortrag: „Globalisierung, politischer Raum und Rechtspopulismus“
Klausurtagung der Landtagsfraktion der SPD Nordrhein-Westfalen 6. Juli 2017, Düsseldorf Vortrag „Wohin will die Sozialdemokratie?“ 
Sommeruni der Friedrich-Ebert-Stiftung 4. Juli 2017, Berlin Workshop: „Rechtspopulismus in Österreich“ 
Landesvorstandsklausur der SPD Nordrhein-Westfalen 2. Juli 2017, EssenVortrag: „Strategien gegen Rechtspopulismus“ 
Arbeitskreis für europäische Wirtschaftspolitik der Arbeiterkammer Wien 2. Juni 2017, WienVortrag: „Preise, nichtpreisliche Wettbewerbsfähigkeit und ausländische Nachfrage im Außenhandel“ 
Forum Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung 31. Mai 2017, Köln Vortrag: „Identität und Demokratie – Was tun gegen die Spaltung der Gesellschaft?
Hans-Böckler-Stiftung25. April 2017, DüsseldorfVortrag: „Rechtspopulismus und konstruktive Polarisierung“
“Europe Turn Left!” Jugendeuropakongress der SPD8. April 2017, DuisburgVortrag: „Right wing populism and the primacy of politics“
Jahresversammlung der Zeitschrift „SPW“10. März 2017, Dortmund  Vortrag: „Rechtspopulismus, Globalisierung und das Primat der Politik“
Oxford University, Austrian Society1. März 2017, Oxford (UK) Vortrag: „Right wing populism and the social question. The case of the Austrian FPÖ“
Versammlung der Leiter/innen der Landesbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung 19. Jänner 2017, DüsseldorfVortrag: „Rechtspopulismus und soziale Frage am Beispiel Österreich“
Diskussionsabend der Sektion 815. Dezember 2016, Wien Vortrag: „Rechtspopulismus und das Primat der Politik
Gesprächskreis „Soziale Demokratie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung 12.-13. November 2016, BerlinVortrag: „Populismus, soziale Frage und Perspektiven der Sozialdemokratie“
Momentum-Kongress13.-16. Oktober 2016, HallstattVortrag mit Fabian Lindner (HTW): „Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus – Austerität und aktive Konjunkturpolitik im Deutschland der 1930er-Jahre“
Jahresversammlung des Kasseler Kreises 24. September 2016, BerlinVortrag: „Rechtspopulismus, Globalisierung & sozialer Binnenmarkt in der EU“ anschließend Diskussion mit Stefan Körzell
„Workshop Plurale Ökonomik“ des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung 12. August 2016, Berlin Vortrag: „Rechtspopulismus und soziale Frage am Beispiel Österreich
Gesprächskreis 
Wissenschaft und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung 
23. Juni 2016, Düsseldorf Vortrag: „Rechtspopulismus und soziale Frage am Beispiel Österreich“