Blog
Standard-Diskussion zu Sozialdemokratie & Rechtspopulismus
Nachdem im wählerstärksten Bundesland Niederösterreich die FPÖ die SPÖ bei den Landtagswahlen überholt hatte, fand im Standard eine Online-Diskussion zu den Ursachen statt. Akademisierung, falsches Framing der “Ausländerfrage” und mangelnde Mobilisierung für sozialpolitische Themen waren meine Kernpunkte.
Artikel lesenEuropäische Autonomie in Zeiten globaler Blockbildung
Inwiefern haben die Pandemie und der Krieg zu einem Umdenken in Bezug auf die Segnungen der Globalisierung geführt? Sollte die geopolitische Situation genützt werden, um den Freihandel der EU mit den USA und Südamerika zu vertiefen? Im Rahmen eines Vortrags für die Arbeiterkammer Kärnten habe ich darauf hingewiesen, dass wir das Gegenteil brauchen: De-Globalisierung, Fokus…
Artikel lesenEin Sieg für die Republik, nicht für die Linken
Der Rücktritt von Rainer Nowak und Matthias Schrom ist eine nötige Selbstkorrektur der republikanischen Kultur. Als es gegen Machtmissbrauch unter Faymann ging haben konservative Journalist:innen die Allianz mit Zivilgesellschaft und Künstler:innen noch beklatscht. Jetzt wird alles, was türkisen Machtmissbrauch ankreidet, als linke Machenschaft diffamiert. Es gibt für politisch interessierte Menschen zwei grundsätzliche Zugänge zu Politik.…
Artikel lesen